Französisch ist eine Weltsprache, die derzeit von über 250 Millionen Menschen weltweit gesprochen wird. Nicht nur in unseren Nachbarländern Frankreich, Belgien, Luxemburg und der Schweiz gilt es als Amtssprache, sondern auch in vielen Regionen Afrikas. Zudem wird Französisch in vielen Organisationen als Arbeitssprache verwendet, z. B. in der EU oder der UNO. Da es heutzutage schon selbstverständlich ist, die englische Sprache zu beherrschen, kann die zweite oder dritte Fremdsprache ein entscheidender Vorteil bei der Suche nach einem spannenden Praktikums- oder Arbeitsplatz sein.
Bei uns können die Schüler ab der 7. Klasse Französisch lernen und in dem Fach auch ihr Abitur ablegen.
Ein wesentliches Ziel unseres Unterrichts ist es, die Kommunikation in alltäglichen Situationen zu ermöglichen. Dazu ist es neben dem unumgänglichen Erlernen von grammatischen Strukturen wichtig, im Unterricht häufig Sprechanlässe zu schaffen. Nur durch regelmäßiges mündliches Kommunizieren werden Hemmungen abgebaut und der Spaß an der Sprache bleibt erhalten.
Ein weiteres Ziel ist es, Neugier und Interesse für andere Kulturen zu wecken. Neben landeskundlichen Unterrichtseinheiten arbeiten wir regelmäßig mit Lektüren und Filmen. Kinobesuche im Rahmen des jährlichen Kinofestivals „Cinéfête“ stehen beispielsweise ebenso auf dem Programm wie Einblicke in die französische Küche.
Immer wieder nehmen unsere Schüler an einem Austausch teil, der über die Schulbehörde organisiert wird. Es werden ein 14-tägiges Programm mit der französischsprachigen Schweiz sowie ein zwölfwöchiger Austausch mit Südfrankreich angeboten. Auch Schüler, die ein halbes Jahr im Ausland verbringen und dafür am Brigitte-Sauzay-Programm teilnehmen möchten, unterstützen wir bei ihrer Bewerbung und bei der Vorbereitung auf den Aufenthalt im Nachbarland.
Zudem versuchen wir derzeit einen regelmäßigen Austausch mit einer Partnerschule im französischsprachigen Ausland zu initiieren, um unseren Schülern auch gruppenweise diese Erfahrung zu ermöglichen.
Für interessierte und begabte Schüler bieten wir eine AG an, bei der sie ihre Sprachkenntnisse über den Unterricht hinaus schulen und in einer Prüfung beweisen können.